Mitglieder
Der Landesbeirat für das Kommunikationswesen setzt sich aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder werden vom Landtag in geheimer Abstimmung gewählt. Die Zusammensetzung des Landesbeirats muss dem Sprachgruppenverhältnis gemäß letzter allgemeiner Volkszählung entsprechen. Auf jeden Fall muss auch die Vertretung der ladinischen Sprachgruppe gewährleistet werden. Ein Mitglied des Landesbeirats wird auf Vorschlag der politischen Minderheit gewählt. Aus den Reihen der Mitglieder des Landesbeirats ernennt das Landtagspräsidium auf Vorschlag des Landtagspräsidenten den Präsidenten und den Vizepräsidenten des Landesbeirats. Diese müssen verschiedenen Sprachgruppen angehören.
Derzeit besteht der Beirat aus folgenden Mitgliedern:
Präsident
Roland Turk
Der ehemalige Fernsehjournalist Roland Turk (Jahrgang 1953) ist der Dienstälteste unter den Präsidenten der regionalen Kommunikationsbeiräte. Er kann somit auf eine lange Erfahrung mit der Gesetzgebung zum Medien- und Kommunikationswesen blicken. Seit 2014 steht er dem Südtiroler Landesbeirat für das Kommunikationswesen vor und im Jahr 2017 wurde er in den Ausschuss der ständigen Konferenz der italienischen Beiräte berufen. Zurzeit ist er dort für das Medien- und Kommunikationsangebot in Minderheitensprachen zuständig, vorher pflegte er die Beziehungen der Beiräte zur Rai.
Vizepräsident/in
Roberto Tomasi
