Pressemitteilungen

TERMINERINNERUNG: MORGEN die Tagung zu Par Conditio und Gemeinderatswahlen

Am morgigen Dienstag findet von 15.00 bis 18.30 Uhr im Palais Widmann in Bozen eine Tagung zum Thema „Par Conditio und die Gemeinderatswahlen“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landesbeirat für das Kommunikationswesen in Zusammenarbeit mit der Journalistenkammer Trentino-Südtirol. Live-Übertragung auf www.lbk-bz.org.

Tagung zur Par Conditio.

Was besagt die Gesetzgebung zur Par Conditio und wie wird sie angewendet? Wie beeinflusst sie die institutionelle Kommunikation? Was sind die ethischen Implikationen der Norm und welche Aufgaben haben die Regionalen Kommunikationsbeiräte in diesem Bereich?

Diese und andere Fragen werden in der Tagung “Par Conditio und die Kommunalwahlen - Praktische Beispiele und Regeln für eine korrekte Kommunikation” beantwortet, die am

MORGIGEN DIENSTAG,
25. Februar 2025

von 15.00 bis 18.30 Uhr
im Palais Widmann (Innenhof)
Silvius-Magnago-Platz, 1
in Bozen stattfindet.

Die Veranstaltung wird vom Landesbeirat für das Kommunikationswesen in Zusammenarbeit mit der Journalistenkammer Trentino-Südtirol organisiert.

Nach den Begrüßungsworten vom Landtagspräsidenten Arnold Schuler und vom Landeshauptmann Arno Kompatscher, wird Judith Gögele, Präsidentin des Landesbeirat für das Kommunikationswesen Südtirol, die Tagung eröffnen und das Wort an die Referent/innen der Tagung übergeben:

  • Marco Mazzoni Nicoletti (Präsident Co.Re.Com Veneto) zum Thema “Par Conditio: rechtlicher Rahmen und Aufgaben der Co.Re.Com.”
  • Hartwig Mumelter (Präsident des Disziplinarrates des OdGTAA) zum Thema “Die ethische Disziplin des Journalisten im Hinblick auf die Par Conditio”
  • Margit Piok (Leiterin der Presseabteilung der Autonomen Provinz Bozen) zum Thema “Par Conditio in der institutionellen Kommunikation”
  • Antonietta Polcaro (AGCOM-Expertin) zum Thema “Institutionelle Kommunikation: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven”

Die Vorträge werden simultan übersetzt (Programm im Anhang) und können im Livestream auch online verfolgt werden: www.lbk-bz.org. Im Anschluss stehen die ReferentInnen für eventuelle Fragen des Publikums zur Verfügung. 

Die Teilnahme ist frei und kostenlos.
Für weitere Informationen: Landesbeirat für das Kommunikationswesen, 0471 946 040, info@lbk-bz.org.

LBK

Logo - Südtiroler Landtag