Pressemitteilungen

  • Graziano Lucchi neues Mitglied des Landesbeirates für das Kommunikationswesen

    Der ehemalige Publizist und stellvertretende Direktor des Handels-, Tourismus- und Dienstleistungsverbandes der Provinz Bozen sowie Sekretär der Koordinierung der italienischsprachigen Unternehmer Südtirols wurde am 14. April vom Südtiroler Landtag zum neuen Mitglied des Beirates ernannt.

  • Landesbeirat für das Kommunikationswesen als Partner des Projektes „Smartphone-Führerschein“

    Das Projekt wird vom Forum Prävention in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bildungsdirektion des Landes, dem Südtiroler Sanitätsbetrieb und dem Landesbeirat für das Kommunikationswesen mit dem Ziel entwickelt, Schüler*innen der Mittelschulen in Südtirol Werkzeuge für einen bewussten und sicheren Umgang mit dem Smartphone und digitalen Realtiäten zur Verfügung zu stellen.

  • Gemeindewahlen am 4.05.2025: die Par Condicio in Kraft ab dem 6. März

    An diesem Tag wird das Plakat mit der Wahlkundmachung veröffentlicht und das Gesetz zur Par Condicio im Bereich der institutionellen Kommunikation tritt in Kraft. Die Präsidentin Gögele: Es ist notwendig, Klarheit in einer so komplexen Materie zu schaffen.

  • Par Conditio und Gemeindewahlen: Gewährleistung gleicher Behandlung

    Im heutigen Seminar, das im Palais Widmann vom Landesbeirat für das Kommunikationswesen in Zusammenarbeit mit der Journalistenkammer und AGCOM organisiert wurde, wurden die Aspekte des Gesetzes Nr. 28/2000 im Hinblick auf eine korrekte Kommunikation im Vorwahlzeitraum vertieft. Die Präsidentin Gögele hob die Herausforderungen durch die neuen Medien hervor.

  • TERMINERINNERUNG: MORGEN die Tagung zu Par Conditio und Gemeinderatswahlen

    Tagung zur Par Conditio.

    Am morgigen Dienstag findet von 15.00 bis 18.30 Uhr im Palais Widmann in Bozen eine Tagung zum Thema „Par Conditio und die Gemeinderatswahlen“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landesbeirat für das Kommunikationswesen in Zusammenarbeit mit der Journalistenkammer Trentino-Südtirol. Live-Übertragung auf www.lbk-bz.org.

  • 11. Februar, Safer Internet Day: für eine bessere und sicherere digitale Umgebung

    Morgen wird in 200 Ländern der Tag zur Sensibilisierung für Online-Sicherheit gefeiert. Felice Espro, Vizepräsident des Kommunikationskomitees: „Das Komitee hat Aufklärungskampagnen ins Leben gerufen und entwickelt Programme zur richtigen Nutzung digitaler Werkzeuge.“

  • Gögele beim Nationalen Koordinierungsausschuss der Präsidenten der Corecom: Vollmacht für Chancengleichheit

    LBK-Präsidentin Gögele (5. von rechts) mit den anderen Corecom-Präsident:innen (Foto: Nationaler Koordinierungsausschuss der Präsidenten der Corecom)

    Der Präsidentin des Landesbeirats für Kommunikationswesen wurde im Rahmen der jüngsten Sitzung des Corecom-Koordinierungsausschusses in Rom die Vollmacht für Chancengleichheit übertragen. Unter den behandelten Themen war auch die Medienbildung.

  • Jugendschutz: Staatliche Förderung für medienpädagogische Projekte

    Das Ministerium für Unternehmen und „Made in Italy“ stellt 1,7 Millionen Euro zur Verfügung, um Projekte zur Förderung der Medien- und Digitalkompetenz von Jugendlichen zu unterstützen. „Diese Maßnahme ist auch für Südtiroler Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Verbände eine Möglichkeit, um Projekte zur Mediennutzung auf den Weg zu bringen“, unterstreicht Gögele, Präsidentin des Landesbeirats für das Kommunikationswesen. Anträge bis 30. August möglich.

  • Plenarsitzung – Anhörung der Präsidentin und des Vizepräsidenten des LBK

    Judith Gögele, Präsidentin Landesbeirates für das Kommunikationswesen (LBK), im Hintergrund Vizepräsident Felice Espro (Foto: Südtiroler Landtag/Werth)

    Judith Gögele und Felice Espro geben Einblick in die Aufgaben des Landesbeirates für das Kommunikationswesen und zeigen Herausforderungen auf; Fragen der Abgeordneten

  • Landesbeirat für das Kommunikationswesen: Offizielle Stabübergabe

    Judith Gögele, die neue Präsidentin des Landesbeirates für das Kommunikationswesen, mit ihrem Vorgänger Roland Turk bei der heutigen Stabübergabe im Landtag (Foto: Südtiroler Landtag/Werth)

    Neue Präsidentin des Landesbeirates für das Kommunikationswesen Gögele und scheidender Präsident Turk zur offiziellen Übergabe des Vorsitzes beim Landtagspräsidenten

Logo - Südtiroler Landtag