Pressemitteilungen
Parental Control wird endlich umgesetzt
Ab morgen, 21. November, sind die Internetanbieter dazu verpflichtet, ein System des Jugendschutzes bereitzustellen - in den für Minderjährige vorbehaltenen Internet-Angeboten muss der Schutz bereits vorinstalliert sein.
Ombudsstellen: Kommende Woche zum Teil eingeschränkte Bürozeiten
In der Woche vom 14. bis 18. August sind Gleichstellungsrätin, Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie Volksanwaltschaft eingeschränkt erreichbar; das Büro des Landesbeirats für das Kommunikationswesen ist dagegen lediglich am Feiertag am 15. August geschlossen
Am 7. Februar ist Safer Internet Day: Landesbeirat für Kommunikation schreitet bei Hatespeech ein
Anlässlich des Welttags für mehr Sicherheit im Internet erinnert Präsident Roland Turk daran, dass dem Kommunikationsbeirat Fälle von Hatespeech gemeldet werden können: „Medien, die solche Angriffe dulden, können die Beiträge des Landes entzogen werden"
Die Kontrollfunktionen des Landesbeirates für das Kommunikationswesen
Stellungnahme des Beirates zu seinen Kompetenzen bei der Kontrolle von Anfragen um Medienbeiträge des Landes
Treffen mit Unterstaatssekretär Barachini – Nein zur Gießkannenförderung lokaler Informationsmedien
Bei einer Aussprache zwischen einer Delegation der regionalen Kommunikationsbeiräte und Unterstaatssekretär Barachini kommt auch die mangelhafte Bildqualität der lokalen TV-Sendungen der Rai zur Sprache.
Mit harten Bandagen gegen Hassbotschaften im Internet
Das hat sich der Landesbeirat für das Kommunikationswesen (LBK) vorgenommen. Er lanciert kommende Woche seine Videokampagne gegen den Hass im Netz.
Journalistenpreis „Gegen Hass im Netz“ – Teilnahme bis Mitte September möglich
Noch bis 15. September können journalistische Beiträge zum Thema eingereicht werden für den Preis, den die Kommunikationsbeiräte Südtirols und des Trentino sowie die Journalistenkammer ausgeschrieben haben. Eine Initiative im Rahmen der Sensibilisierungskampagne gegen Hass und sexistische Gewalt im Internet.
Journalistenpreis „Gegen Hass im Netz“
Südtiroler und Trentiner Kommunikationsbeirat und Journalistenkammer schreiben einen Preis für journalistische Beiträge zum Thema aus. Einsendeschluss 15. September 2022.
Umstellung auf das neue digitale terrestrische Fernsehen
Die Umstellung vom alten auf das neue digitale terrestrische Fernsehen, das mit vielen Fernsehgeräten nicht kompatibel ist, findet am 20. Oktober im ganzen Land statt: Um beim Kauf eines neuen Fernsehers in den Genuss der Verschrottungsprämie zu kommen, muss das alte Gerät verschrottet werden und die RAI-Gebühr bezahlt worden sein. In Südtirol werden die RAS-Kanäle am 19. Oktober umgestellt.
Vergleichsstudie: Südtiroler Medien schenken Frauen überdurchschnittlich viel Gehör
Der Landesbeirat für das Kommunikationswesen hat TV-Sender, wo trotzdem noch vorwiegend die Männer das Sagen haben, unter die Lupe genommen und nimmt den Tag der Frau am 8. März zum Anlass für eine Kampagne betreffend die (Gleich-)Stellung der Geschlechter in der öffentlichen Wahrnehmung, Berichterstattung und den institutionellen Schlüsselpositionen.